Im Sommer sehnen sich die Menschen nach kühlen und sommerlichen Getränken. Und besonders Getränke mit Wein sind sehr angesagt. In diesem Artikel geben wir viele Einblicke auf ein sehr leckere Variante von Wein - "Weißer Sangria".

Wo liegen die Ursprünge von Sangria?
Wir verbinden Sangria mit mediterraner Lebenskultur, süßem Wein und sonnigen Abenden. Und das hat mit dem Ursprung von Sangria zu tun. Die Ursprünge von Sangria reichen viele Jahrhunderte zurück. Bereits im Mittelalter mischten die Menschen Wein mit Früchten, Gewürzen und Wasser, um die Haltbarkeit des Getränks zu verbessern und ungenießbares Wasser sicherer zu machen. Diese frühe Version von Sangria wurde in Spanien und Portugal weit verbreitet konsumiert.
Woraus leitet sich der Name Sangria ab?
Der Name "Sangria" stammt vom spanischen Wort sangre (Blut) und verweist auf die tiefrote Farbe der traditionellen Variante mit Rotwein. Die Popularität von Sangria nahm im 19. Jahrhundert stark zu, als Spanien begann, das Getränk international zu vermarkten.
Weiße Sangria, auch als "Sangria Blanca" bekannt, entwickelte sich als moderne Alternative für diejenigen, die einen leichteren, erfrischenden Geschmack bevorzugen. Besonders in Küstenregionen Spaniens, wie Andalusien und Valencia, wurde die Variante mit Weißwein populär, da sie perfekt zu Fischgerichten und Meeresfrüchten passt.
Warum ist weißer Sangria eigentlich so beliebt?
Wir Europäer lieben es zu reisen und am liebsten in die warmen Regionen vom europäischen Kontinent. Unser Urlaub ist geprägt von Entspannung und gutem Essen am Strand oder in einer Bar. Und zu gutem Essen gehören auch leckere Drinks. Und genau da, kommen wir in den Genuss von Sangria. Man könnte es als emotionales Erlebnis sehen, welchen wir als Eindruck mit nach Hause nehmen. Dieses Flair möchten wir auch zu Hause genießen. Und dieses Gefühl des Urlaubs holen wir uns mit Sangria in unsere vier Wände.

Der richtige Weißwein - die Basis des perfekten weißen Sangrias
Die Wahl des Weißweins ist entscheidend für den Geschmack. Er sollte fruchtig, trocken und mit einer guten Säure ausgestattet sein. Folgende Sorten eignen sich besonders:
Verdejo – Zitrusfrisch, ideal für ein spritziges Aroma
Albariño – Aromatisch mit leichten Pfirsichnoten
Sauvignon Blanc – Leicht, knackig und fruchtig
Pinot Grigio – Dezent und harmonisch
Chardonnay (ungeholzt) – Rund und sanft
Nicht alle Sorten sind bekannt und man muss schon manchmal länger danach suchen. Geht am besten zum Weinhändler und fragt gezielt danach.
Die besten Früchte für weißen Sangria
Weißer Sangria lebt von seiner Fruchtigkeit. Und wie bekommt man die Fruchtigkeit in den weißen Sangria? Genau mit den richtigen Früchten. Nehmt dazu gerne Bio-Früchte, die sind meistens intensiver. Kleiner Tipp: Achtet auf die Verwendung von saisonalen Früchten.
🍊 Zitrusfrüchte – Zitrone, Limette, Orange, Grapefruit
🍑 Steinfrüchte – Pfirsich, Nektarine, Aprikose
🍍 Tropische Früchte – Ananas, Mango, Maracuja
🍏 Apfel & Birne – Für eine milde Süße
🍓 Beeren – Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
Liköre und Spirituosen für mehr Geschmackstiefe
Weißweinlikör - Sanfte Balance aus Zitrusfrüchten
Orangenlikör (Cointreau, Triple Sec) – Fruchtige Süße
Holunderblütenlikör (St-Germain) – Florale Eleganz
Weißer Rum – Für eine karibische Note
Pfirsichlikör – Fruchtig-weiche Abrundung
Süßungsmittel - Die perfekte Balance finden
Ein bisschen mehr Süße darf natürlich nicht fehlen. Hier ein paar Beispiele dazu
Honig
Brauner Zucker
Ahornsirup
Agavendicksaft
Spritzige Komponente für die Frische
Um das ganze abzurunden werden kurz vor dem Servieren noch spritzige Zutaten hinzugefügt:
Mineralwasser mit Kohlensäure
Zitronenlimonade
Tonic Water
Sekt oder Prosecco
Schritt-für-Schritt-Rezept für den perfekten weißen Sangria
Zutaten für 1 Liter weißen Sangria:
✔ 750 ml trockener Weißwein (z. B. Verdejo oder Albariño)
✔ 1 Pfirsich (in dünnen Scheiben)
✔ 1 Orange (in Scheiben)
✔ 1 Zitrone (in Scheiben)
✔ 100 ml Holunderblütenlikör oder Orangenlikör
✔ 2 EL Honig oder Rohrzucker
✔ 250 ml Mineralwasser oder Zitronenlimonade
✔ Eiswürfel
✔ Frische Minzblätter zur Dekoration
Wenn ihr noch eine alternatives Rezept sucht schaut doch mal auf unsere Seite mit Rezepten.
Zubereitung
Die Früchte gut waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Honig oder Zucker mit dem Likör vermischen.
Früchte und Likör-Zucker-Mischung in ein großes Gefäß geben.
Weißwein hinzufügen und gut umrühren.
Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren mit Mineralwasser oder Zitronenlimonade auffüllen.
Eiswürfel und Minzblätter dazugeben – fertig!
Fazit – Weißer Sangria ist die perfekte Sommererfrischung
Weißer Sangria ist die ideale Wahl für heiße Tage – erfrischend, fruchtig und unglaublich vielseitig. Ob klassisch mit Zitrusfrüchten oder tropisch-exotisch – dieses Getränk bringt spanische Lebensfreude in jedes Glas. Probiert unsere Variante aus und genießet das ultimative Sommer-Feeling!
Comments